Provisorische Kantonsschule Wiedikon
Provisorische Kantonsschule Wiedikon
Schulhaus Zürich
Projektbeschrieb
Auf dem Areal des ehemaligen Güterbahnhofs in Zürich entsteht in direkter Nachbarschaft zum Polizei- und Justizzentrum Zürich (PJZ) ein Schulraumprovisorium für 650 Schülerinnen und Schüler als Filiale der Kantonsschule Wiedikon.
Das Provisorium setzt sich aus zwei Schultrakten und einem Sporthallentrakt mit zwei Einfachhallen zusammen. Neben 18 Klassenzimmern für den allgemeinen Unterricht beinhalten die Schultrakte Fachräume und Infrastrukturen für die naturwissenschaftlichen Disziplinen, Bildnerisches Gestalten und Musik, sowie zwei Mehrzweckräume und eine Mediothek. Im Freiraum entstehen ein Sport-Allwetterplatz sowie Aufenthaltsbereiche mit Pausenflächen, die öffentlich zugänglich sind.
Die Gebäude werden im Minergie-Eco- bzw. Minergie-A-Eco-Standard aus Holzmodulen und -elementen erstellt, die im Werk vorgefertigt werden. Sie werden nach ihrer Erstnutzungsdauer demontiert und an einem anderen Standort wiederverwendet. Auf den Dächern werden Photovoltaikanlagen installiert. Die Wärmeerzeugung erfolgt über Luft-Wasser-Wärmepumpen. Für die Freiraumgestaltung werden Massnahmen zur Hitzeminderung und zur Verbesserung der bioklimatischen Situation umgesetzt.
Leistungen: Ausschreibung bis Bauleitung
Auftraggeber: Balliana Schubert Landschaftsarchitekten, Zürich